Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Private Equity Flash

News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn

Liebe Leserinnen und Leser,

war es für Start-ups im Bereich Defense- und Militarytech vor wenigen Jahren kaum möglich, an Kapital von Investoren zu kommen, so ist das Thema heute von keiner Investorenveranstaltung mehr wegzudenken. Bundeswehr-Generäle offerieren den Gedankenaustausch mit Gründern, Kapitalgeber haben tiefe Taschen, wenn es um Drohnen-Start-ups geht. Die Kriegsgefahr ist wieder auf der Tagesordnung gelandet.

Auch der Unternehmertag am Tegernsee stand in diesem Jahr unter dem Motto „Sicherheit und Resilienz“. Bild-Vize Paul Ronzheimer diskutierte mit Carlo Massala von der Universität der Bundeswehr, Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des BDSV, Ex-Konteradmiral Jürgen Ehle und Vitali Shkliarov von Destinus über mögliche Kriegs- und Aufrüstungsszenarien und darüber, dass es noch vor wenigen Jahren schwierig bis unmöglich war, als Defense-Start-up ein Konto in Deutschland zu eröffnen. Jürgen Joachim von Sandrart, Generalleutnant der Bundeswehr bekundete, dass wir aktuell weder im Frieden noch im Krieg leben, sondern in einer Art Unfrieden und, dass die Pläne zur Verteidigung des Baltikums im Falle eines russischen Angriffs fertig seien.

Wladimir und Vitali Klitschko waren erstmals gemeinsam beim Unternehmertag am Tegernsee und berichteten aus der Ukraine. „Du kommst zu einem eingestürzten Haus, hörst Stimmen, aber du kannst nichts machen. Du triffst Kinder, die ihre Eltern verloren haben oder schwer verwundete Soldaten. Es gibt so viele schreckliche Geschichten. Dieser Krieg ist eine große Tragödie für die Ukraine, aber auch für Russland ist das eine Tragödie“, sagte Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko.

Beim Panel mit Luigi di Maio, ehemaliger Außenminister von Italien, Nicola Beer, Vizepräsidentin der Europäischen Investitionsbank, Dalia Rybauskaite, ehemalige Präsidentin von Litauen, Benedikt Franke, Vize der Münchner Sicherheitskonferenz, drehte es sich um die belastete geopolitische Zusammenarbeit. Zuvor hatte bereits der ehemalige Luxemburger Außenminister Jean Asselborn berichtet, wie Russlands Außenminister Sergej Lawrow ihn 2014 daheim besuchte und sich das einst vertrauensvolle Verhältnis im Laufe der Jahre abkühlte bzw. endete.

Die Diskussionsrunde „Strategien am Himmel: Drohnen als Gamechanger“ mit Vertretern von Defensetech-Unternehmen wie Quantum-Systems, Destinus, Wingcopter, ARX Robotics und Avilus beendete einen etwas anderen Unternehmertag am Tegernsee, dessen Teilnehmer in der Früh zwischen Eisbaden mit Kai Diekmann und einer Yoga-Einheit wählen konnten, und zum Ende auch noch das Erfolgsrezept von Kletter-Legende Reinhold Messner mit auf den Weg bekamen: „Erfolgreich bin ich geworden, weil ich Kritiker hatte und an ihnen gewachsen bin und erfolgreich bin ich auch geworden, weil ich immer gelernt habe abzuspecken, um mit wenig Ballast unterwegs zu sein“.

Erfolgreich unterwegs ist übrigens seit 25 Jahren auch das VentureCapital Magazin. Im Jahr 2000 gegründet, starten wir ab sofort ins Jubiläumsjahr. Seien Sie gespannt!

Eine erfolgreiche Restwoche wünscht,

Mathias Renz
Head of VentureCapital Magazin


Investing
Koalition muss Rahmenbedingungen für Angel Investments verbessern

Nur wenn wegen der hohen Ausfallraten eine ausreichende Zahl an Startups an den Start geht, kann sich eine breite Startup Szene entwickeln. Für diese Breite spielen Business Angels die zentrale Rolle: Drei Viertel der ... [mehr]


Impact Investing
Kapital für ein gutes Morgen

Impact Investing ist europaweit und auch in Deutschland kein Nischentrend mehr. Zunehmend lenken private wie öffentliche Investoren Risikokapital in Start-ups, die Rendite und einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten – denn es ist wirtschaftlich attraktiv, begründet gleichzeitig neue Märkte und treibt ... [mehr]


Life Sciences
Startschuss: Erste KfW Capital-VC-Academy in 2025

Am 25.03.2025 fand in Berlin der erste Termin der KfW Capital-VC-Academy dieses Jahres statt. Unter dem Motto: „Life Science: Potenziale, Chancen und Herausforderungen“ wurde das Wachstum des Life-Sciences-Sektors in Deutschland und Europa nach den herausfordernden Jahren 2022/23 diskutiert. Zudem wurde beleuchtet, welches Potenzial der Sektor für ... [mehr]


Deals
5 Mio. EUR-Investment für specter automation

Das Contech-Start-up specter automation hat seine Seed-Runde auf über 5 Mio. EUR ausgeweitet, um die Innovation im Bereich 3D-Baustellenmanagement weiter voranzutreiben. Die Finanzierungsrunde umfasst Investitionen von Shilling VC (Portugal), Almaz Capital (USA) sowie PAWAO, ergänzt durch superangels und führende Branchenexperten aus Architektur, Bauwesen und Innovation. Erneut beteiligen sich die bestehenden Investoren TechVision Fonds, LBBW Venture Capital und xdeck Ventures, die ... [mehr]


Anzeige
Ab dem 04. April online verfügbar: VentureCapital Magazin 02/2025!

In einigen Tagen erscheint die kommende Ausgabe des VC Magazins! Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Wachstumsfinanzierungen/Later Stage, Exit, CVC und IP!

Als besonderes Special wird der Branchenfokus (Biotech, Medtech & Digital Health) erstmalig in einer Sonderbeilage präsentiert!

Unter anderem in der Ausgabe vertreten: KfW, BioM, vent.io, Drakestar, neosfer, Poellath, Deutsche Bank CVC, Görg, HTGF und viele mehr!

[Zum E-Shop]


Start-up
Neue Ideen, neue Chancen: Berlin Startup Pitch 2025 feiert Premiere

Am 20. März 2025 hat sich das Rote Rathaus, dem Streik des öffentlichen Nahverkehrs zum Trotz, in die zentrale Bühne für 20 ausgewählte innovative Start-ups aus der Hauptstadt verwandelt. Beim Berlin Startup Pitch 2025 präsentierten die vielversprechenden jungen Unternehmen ihre Geschäftsideen vor ... [mehr]


Deals
3D-Digitalisierungspionier erhält 750.000 Euro Pre-Seed-Finanzierung

Die Verus Digital GmbH, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der autonomen 3D-Digitalisierung von Objekten, sichert sich ein Pre-Seed-Investment. Das Business-Angel-Netzwerk Gateway Ventures und die Fraunhofer Gesellschaft investieren 750.000 Euro in die weitere Entwicklung der ... [mehr]


Know-how
Keine getrennten Welten mehr

Private Market-Assetmanager entwickeln sich auch durch Zukäufe zu international tätigen Generalisten. Wenn der Assetmanager zu wertvoll ist, bleibt oft nur der Börsengang. Das Management eines börsennotierten Vermögensverwalters muss sowohl den Aktienkurs als auch die Performance der einzelnen Fonds im Blick haben. In den letzten Jahren konnten die börsennotierten Anbieter sowohl die ... [mehr]


Events
„Find Your Greatness“ – Der Countdown zum Founder Summit 2025 läuft

Am 26. und 27. April 2025 veranstaltet die Entrepreneur University im RheinMain CongressCenter Wiesbaden die nächste Ausgabe des Founder Summit. Die über 8.000 Teilnehmer, 100 Speaker und 150 Aussteller erwartet ein Wochenende voller Input, Insights und Mehrwert. Unter dem Motto „Find Your Greatness“ erwartet die Teilnehmer ein Event voller ... [mehr]


load images Termine
Bevorstehende Events

Datum Ort Veranstaltung
01.04. Amsterdam (Niederlande) 0100 Conference Europe
03.04. Düsseldorf W&I Workshop
03.04. Magdeburg 25. Unternehmer Lounge
03.04. Frankfurt am Main 16. Funds Forum Frankfurt
03.04. München Forum UnternehmerTUM
09.-10.04. Heidelberg Deutsche Biotechnologietage 2025
09.-10.04. Berlin FIBE Fintech Berlin
23.04. Düsseldorf NextGen-Workshop: New Work - Wie sieht Deine Zukunft aus?
26.-27.04. Wiesbaden The Founder Summit
06.-07.05. Hamburg OMR Festival
06.-07.05. Hamburg Finance Forward-Konferenz 2025
06.-08.05. Frankfurt am Main BAI Alternative Investor Conference
07.05. Chemnitz Sächsisches Gründerforum
08.-16.05. Wien (Österreich) ViennaUP
14.-16.05. Budapest (Ungarn) 0100 Emerging Europe 2025
14.-15.05. München 4th ICPO Forum
15.05. Düsseldorf 19. PE Konferenz NRW
19.-20.05. Berlin HTGF Family Day 2025
19.-20.05. London (Großbritannien) AIM Summit London
20.-22.05. Berlin Greentech Festival 2025
21.-23.05. Berlin GITEX Europe
23.-24.05. Zürich (Schweiz) SECA Venture Capital Workshop

[mehr]

Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.





P.S.:
Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter gerne mit einer netten Empfehlung an Bekannte & Geschäftspartner. Folgen Sie uns ebenso auf Social Media: LinkedIn & X!

Vielen Dank!


Private Equity Flash
ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:

Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin
janine.heidenfelder@vc-magazin.de

Julia Schenk, Marketing / Sales
julia.schenk@vc-magazin.de

Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event
daniel.ignatenko@vc-magazin.de

Private Equity Flash ist ein Angebot von:


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

© brutkasten GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Tel.: 004917610430276
Geschäftsführer: Dejan Jovicevic
Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München
USt.ID.Nr. DE323340501
info@vc-magazin.de