
|
News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn |
Liebe Leserinnen und Leser,  wohin geht es mit der Konjunktur in Deutschland und der Welt? Eine Antwort darauf gab dieser Tage der globale Konjunkturausblick der KfW. Auf der einen Seite erwartet die KfW für die Weltwirtschaft ein solides Wachstum in den nächsten zwei Jahren mit einer stabilen Entwicklung von 3,1 bis 3,2%. Andererseits gibt es ein großes Aber: die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der USA und die Sorge vor einem umfangreichen globalen Handelskrieg.
Immerhin bringt im Euroraum die geldpolitische Lockerung der EZB etwas Rückenwind und ein moderates Wachstum mit sich. Nichtsdestotrotz belastet auch hier der US-Protektionismus, so die KfW weiter. Hierzulande braucht es nach den Wahlen am Wochenende und den nun beginnenden Koalitionsverhandlungen schnellstmöglich ein stabiles politisches Umfeld, um auch der Wirtschaft ein positives Zeichen zu senden. Die Märkte und Investoren werden vor allem darauf schauen, ob die neue Koalition die Schuldenbremse lockert und staatliche Investitionen damit wieder ermöglicht. Die Bundesbank arbeitet bereits an Vorschlägen zu einer Reform, die spätestens Anfang April erwartet werden.
In Luxemburg fand diese Woche die zweite Ausgabe der LUMPI – Luxembourg Meetings for Private Markets Investments statt, auf der sich institutionelle Anleger und Vertreter aller Assetklassen trafen. Mehr dazu sowie weitere spannende Beiträge finden Sie im Private Equity Flash. Viel Spaß bei der Lektüre!
Janine Heidenfelder Chefredakteurin VentureCapital Magazin
|
 |
Know-how Wer am Ball bleibt, gewinnt
Die Fundraising-Situation für Venture Capital- und Private Equity-Fonds in der DACH-Region bleibt herausfordernd. Wirtschaftliche Unsicherheit und eine restriktive Zinspolitik sorgen für Zurückhaltung bei Investoren. Doch auch ... [mehr]
|
 |
Anzeige Im E-Shop verfügbar: VentureCapital Magazin Ausgabe 01/2025!
In der ersten Ausgabe des Jahres wird unter anderem auf die Themen Impact Investing und Fundraising geblickt!
Zudem blicken wir im Branchenfokus auf die Themen Deeptech, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz!
[Zum E-Shop]
|
 |
Deals Bayern Kapital und LUMO Labs beteiligen sich an hema.to
Bayern Kapital beteiligt sich an hema.to (München), einem Anbieter von KI-gestützter Zytometrie zur klinischen Entscheidungsunterstützung bei Blutkrebserkrankungen. Weiterhin beteiligen sich LUMO Labs, Cross Atlantic Angels sowie mehrere bestehende Investoren, wie Elaia, Heal Capital, High-Tech Gründerfonds (HTGF) und ... [mehr]
|
 |
Deals ctrl+s sichert sich erfolgreich Seed-Finanzierung
Das Climatetech-Unternehmen ctrl+s (Berlin) hat erfolgreich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1 Mio. EUR abgeschlossen. Die Runde wird vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt und durch erfahrene Branchenexperten wie ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Know-how Kluges Handeln kann zu neuem Wachstum führen
Mit dem 20. Januar hat Donald Trump erneut das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika übernommen. Seine ersten politischen Initiativen zeigen bereits spürbare Auswirkungen auf die globale Politik und Wirtschaft – und damit auch auf das europäische Start-up- und ... [mehr]
|
 |
Deals NBank Capital realisiert mit Pacta AI erfolgreichen Exit
DiliTrust, ein europäischer Anbieter von Vertragsmanagement-Lösungen, übernimmt das 2021 gegründete Legaltech Start-up Pacta AI (Osnabrück & Berlin). In das Unternehmen hat die NBank Capital zwei Mal investiert. Das junge Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, das ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Kommentar Wie der nächste Bundeskanzler Venture Capital zur Chefsache machen muss
Der 27. Oktober 2015 war der Tag, an dem sich die Kräfteverhältnisse im europäischen Start-up-Ökosystem nachhaltig verschoben haben. Der französische Staatspräsident Hollande hatte zur deutsch-französischen Konferenz „Beschleunigung des digitalen Wandels in der Wirtschaft“ in den Élysée-Palast eingeladen. Die Bundeskanzlerin war ebenso dabei wie ... [mehr]
|
 |
Kommentar Die starke Start-up-Szene noch besser machen!
Deutschland hat eine hervorragende Chance zu einer Start-up-Entwicklung, die Leuchttürme schafft und gleichzeitig regional verankert und breit gefächert ist. Wir müssen dafür den geplanten Weg konsequent fortsetzen und an einigen Stellen Maßnahmen ergänzen: alternative Finanzierungswege finden, neue ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Events Zweite Ausgabe der „LUMPI — Luxembourg Meeting for Private Markets Investments“ ein voller Erfolg
Am 20. Februar 2025 fand die zweite LUMPI — Luxembourg Meeting for Private Markets Investments in Luxemburg statt. Über 200 Teilnehmer waren dem Aufruf gefolgt. Neben zahlreichen institutionellen Anlegern (insbesondere Versorgungswerke, Versicherungen und Family Offices) waren Anbieter von Dachfonds und ... [mehr]
|
 |
Events Life Science Start-up Day 2025 unterstreicht Bedeutung von Innovation & Zusammenarbeit im Sektor
Die sechste Ausgabe des Life Science Start-up Day in der Sheddachhalle in Göttingen war ein voller Erfolg und zog rund 300 Teilnehmer aus den Bereichen Unternehmertum, Wissenschaft, Investitionen und Netzwerken an. Organisiert von Niedersachsen.next Startup & BioRegioN, der Life Science Factory, Sartorius und ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
05.03. |
Dresden |
Sächsisches Gründerforum: Ein investitionsfähiges Finanzierungskonzept entwickeln |
06.03. |
Bonn |
Female Founders Venture Summit |
11.03. |
Nürnberg |
Nürnberger Startup Demo Night |
12.03. |
Schweiz |
Sächsische Investoren Roadshow I |
12.03. |
Frankfurt a.M. |
Pitch Club #32 |
13.03. |
München |
Beyond Borders: Legal, Finance & Tax Insights for Scaling Your Startup up to a Potential Exit
|
18.03. |
Online |
Female Funding '25 |
19.-20.03. |
Berlin |
Transform |
19.03. |
Gelsenkirchen |
GreenVenture Forum 2025 |
19.03. |
Gelsenkirchen |
STARTupRUHR Demo Night 2025 |
19.-21.03. |
Tegernsee |
Unternehmertag 2025 |
24.03. |
München |
Investorenkonferenz VentureCon Bioeconomy |
25.03. |
Berlin |
KfW Capital-VC-Academy 2025 |
03.04. |
Magdeburg |
25. Unternehmer Lounge |
09.-10.04. |
Heidelberg |
Deutsche Biotechnologietage 2025 |
[mehr]
Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.
|
|
|
|
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.
Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin janine.heidenfelder@vc-magazin.de
Julia Schenk, Marketing / Sales julia.schenk@vc-magazin.de
Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event daniel.ignatenko@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.
© brutkasten GmbH Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Tel.: 004917610430276 Geschäftsführer: Dejan Jovicevic Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE323340501 info@vc-magazin.de
 |