Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Private Equity Flash

News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn

Liebe Leserinnen und Leser,

gute Nachrichten gibt es diese Woche von der KfW: Im letzten Jahr hat das Dealvolumen im Vergleich zu 2023 um 4% zugenommen und ist auf rund 7,4 Mrd. EUR angestiegen. Das zeigt der KfW-Report "Venture Capital – Markttrends 2025". Demnach befindet sich das Investitionsvolumen in deutsche Start-ups wieder nahezu auf dem Niveau von 2019, also vor dem Pandemie-Boom.

Auch das Geschäftsklima unter deutschen Venture Capital-Investoren erholt sich weiter und lag zum Jahreswechsel bereits wieder nah am historischen Durchschnitt. Die KfW gibt außerdem einen Überblick über Branchentrends aus 2024 und deren Chancen für dieses Jahr: Climatetech hat sich im Zuge der grünen Transformation im letzten Jahr zum volumenstärksten Technologiefeld entwickelt, für 2025 allerdings erwartet die KfW weniger Wachstum in diesem Bereich. Bedingt durch das geopolitische Marktumfeld stehen Cybersecurity und Dual Use-Technologien stärker im Fokus der Investoren, das wird auch in diesem Jahr weitere Wachstumschancen liefern. Außerdem sorgen die aktuellen Trendthemen Deeptech und Künstliche Intelligenz für mehr Investitionen. In den letzten Jahren hat KI einen riesigen technologischen Fortschritt und damit einhergehend auch einen starken Zufluss an Investitionen erfahren. Laut KfW wird dieser Trend auch dieses Jahr weiter anhalten.

In unserer aktuellen Ausgabe des VentureCapital-Magazin, die es hier schon online gibt und morgen dann als Printversion in den Briefkästen landet, berichten wir übrigens im Branchenfokus ausführlich über Deeptech, KI und Cybersecurity. Außerdem finden Sie im Themenschwerpunkt unter anderem Beiträge und Interviews zu Fundraising, Impact Investing und M&A. Reinschauen lohnt sich! 

Im Private Equity Flash gibt es zudem spannenden News und Hintergrundberichte aus der Branche. Viel Spaß bei der Lektüre!

Janine Heidenfelder
Chefredakteurin VentureCapital Magazin


Anzeige
VentureCapital Magazin Ausgabe 01/2025 online!

In der ersten Ausgabe des Jahres wird unter anderem auf die Themen Impact Investing und Fundraising geblickt! Zudem blicken wir im Branchenfokus auf die Themen Deeptech, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz!

[Zum E-Shop]


Know-how
Fahrplan für ein starkes, diverses Start-up-Ökosystem in Europa„Die Unterstützung der Frühphasenfinanzierung ist unter die politischen Räder gekommen“

Viele Potenziale im Start-up-Sektor lassen sich nicht allein auf nationaler Ebene heben. Europa braucht eine engere Zusammenarbeit, um gemeinsam Investitionen anzukurbeln, einheitliche Rahmenbedingungen zu schaffen und Synergien zu nutzen. Genau dafür hat Encourage Ventures sein Positionspapier entwickelt – mit dem ... [mehr]


Interviews
„Die Unterstützung der Frühphasenfinanzierung ist unter die politischen Räder gekommen“

Mit Blick auf die Bundestagswahl fordern die Business Angels in Deutschland internationale wettbewerbsfähige und verlässliche Rahmenbedingungen. Im Interview berichten die beiden Geschäftsführer des Verbands Business Angels Deutschland BAND ... [mehr]


News
Neuzugang bei VentureCapital Magazin

Die brutkasten GmbH freut sich, mit Karin Hofelich eine ausgewiesene Expertin für Life Sciences und Unternehmensentwicklung an Bord zu begrüßen. Sie übernimmt die Leitung des Life Science-Bereichs des VentureCapital Magazins und verstärkt das Community Management der Medienplattform. Damit wird sie den strategischen Ausbau dieses Zukunftssektors vorantreiben.

[Mehr Details]


Know-how
Studie belegt: ECBF nimmt zentrale Rolle im Ökosystem ein

Mit 16 Investments in 10 europäischen Ländern hat der European Circular Bioeconomy Fund (ECBF) erhebliches privates Kapital mobilisiert: Das Verhältnis des durch den ECBF mobilisierten Kapitals zum Ankerinvestor EIB beträgt 12,3x. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Technopolis Group, die zur ... [mehr]


load images Termine
Bevorstehende Events

Datum Ort Veranstaltung
23.02. Berlin Klartext zur Wahl - Der Wirtschaftstalk am Bundestag
26.02. Dortmund start2grow - Pitch & Party
26.02. Magdeburg Der Tank steht auf Reserve!
Alternative Finanzierungen für den Unternehmenserfolg abseits der klassischen Wege
05.03. Dresden Sächsisches Gründerforum: Ein investitionsfähiges Finanzierungskonzept entwickeln
06.03. Bonn Female Founders Venture Summit
11.03. Nürnberg Nürnberger Startup Demo Night
12.03. Schweiz Sächsische Investoren Roadshow I
19.-20.03. Berlin Transform
19.03. Gelsenkirchen GreenVenture Forum 2025
19.03. Gelsenkirchen STARTupRUHR Demo Night 2025
19.-21.03. Tegernsee Unternehmertag 2025
24.03. München Investorenkonferenz VentureCon Bioeconomy
25.03. Berlin KfW Capital-VC-Academy 2025
09.-10.04. Heidelberg Deutsche Biotechnologietage 2025

[mehr]

Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.





P.S.:
Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.

Vielen Dank!


Private Equity Flash
ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:

Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin
janine.heidenfelder@vc-magazin.de

Julia Schenk, Marketing / Sales
julia.schenk@vc-magazin.de

Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event
daniel.ignatenko@vc-magazin.de

Private Equity Flash ist ein Angebot von:


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

© brutkasten GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Tel.: 004917610430276
Geschäftsführer: Dejan Jovicevic
Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München
USt.ID.Nr. DE323340501
info@vc-magazin.de