Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Private Equity Flash

News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn

Liebe Leserinnen und Leser,

knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl vermeldet das aktuelle Venture Capital-Barometer von KfW Research, BVK und dem Deutsche Börse Venture Network einen leichten Stimmungsdämpfer rund um Venture Capital-Investitionen im vierten Quartal 2024. Ein nach wie vor entscheidender Grund dafür sind eingeschränkte Exit-Möglichkeiten. Seit elf Quartalen in Folge bewerten Wagniskapitalgeber die Möglichkeiten, ihre Beteiligungen zu verkaufen, nunmehr als schlecht.

Verhalten ist auch die Einschätzung der Investoren zur derzeitigen Qualität der Start-ups: Hier gibt es eine wachsende Skepsis. Viele Wagniskapitalgeber empfinden die aktuellen Gründungen als weniger innovativ und haben höhere Ansprüche an skalierbare Geschäftsmodelle.

Eine positive Entwicklung zeigt sich dagegen beim Fundraising: Zum achten Mal in Folge verbessert sich das Klima für die Kapitalbeschaffung. Investoren verspüren demnach wieder leichteren Zugang zu frischem Kapital, unter anderem durch die Leitzinssenkungen der Europäischen Zentralbank, die das Fundraising erleichtern.

Die Investoren rechnen insgesamt mit einer weiteren Erholung im Laufe des Jahres, vor allem dank der besseren Fundraising-Möglichkeiten und der steigenden Investitionsbereitschaft. Inwieweit der Ausgang der Bundestagswahl in zehn Tagen diese Hoffnung weiter beflügeln kann, bleibt abzuwarten. Wir sind  – zumindest was die wirtschaftlichen Entscheidungen betrifft – verhalten positiv!

Mathias Renz
Head of VentureCapital Magazin


Interview
„Gefühlt sind wir aus einem Dornröschenschlaf erwacht“

Am 23. Februar wird in Deutschland gewählt – ein entscheidender Moment, der auch Auswirkungen auf den Markt für alternative Investments haben könnte. Im Vorfeld der Wahlen haben wir mit Nic Müller (CEO, AVEGA Capital Management) unter anderem über die zweite Ausgabe der LUMPI, die Marktentwicklungen in ... [mehr]


Investing
Syntra Corporate Finance erwartet Erholung im deutschen M&A-Markt

Syntra Corporate Finance (vormals sonntag corporate finance) schließt mit knapp 40 erfolgreich begleiteten Transaktionen im Jahr 2024 ein erneutes Rekordjahr ab – trotz angespannten Marktumfelds. Laut den Experten soll sich dieses im bereits angelaufenen Jahr deutlich entspannen und für ... [mehr]


Deals
SevenAccelerator investiert in Wholey

Die Vision von der Berliner Wholey ist es, die Frühstückstische dieser Welt zu optimieren. Der SevenAccelerator beteiligt sich über ein Medien-Investment in Höhe eines siebenstelligen Betrags an der ... [mehr]


Deals
Spark e-Fuels sichert sich erfolgreich Pre-Seed-Finanzierungsrunde

Spark e-Fuels treibt die Zukunft der klimaneutralen Luftfahrt mit seiner neuen e-Fuel-Technologie voran. Wegen des größer werdenden Drucks auf die Luftfahrtindustrie ihre Emissionen zu senken, stellt sich das junge Unternehmen einer der größten Herausforderungen der Branche: Der Kostensenkung von e-Fuel-Produktion, um die steigende Nachfrage nach ... [mehr]


M&A
IWK Communication Partner 2024 erneut führend bei M&A-Kommunikation

Im M&A PR Advisors Ranking 2024 des Branchendienstes Mergermarket sichert sich IWK Communication Partner aus München mit 68 begleiteten Transaktionen erneut Platz eins in der Kategorie Deal Count für Deutschland. Damit bestätigt IWK seine langjährige Marktführerschaft als spezialisierte ... [mehr]


Deals
VERBUND X Ventures tätigt strategische Investition in Vireo Ventures

Die Corporate Venture Capital Unit von Österreichs führendem Energieversorger VERBUND, VERBUND X Ventures, hat eine strategische Investition in den europäischen Early-Stage-VC-Fonds Vireo Ventures (Berlin) getätigt. VERBUND X Ventures ist nun ... [mehr]


load images Termine
Bevorstehende Events

Datum Ort Veranstaltung
18.-20.02. Wien (Österreich) 0100 Conference DACH
19.-20.02. Berlin E-Commerce Berlin Expo
20.02. Luxemburg LUMPI 2025
26.02. Dortmund start2grow - Pitch & Party
26.02. Magdeburg Der Tank steht auf Reserve!
Alternative Finanzierungen für den Unternehmenserfolg abseits der klassischen Wege
05.03. Dresden Sächsisches Gründerforum: Ein investitionsfähiges Finanzierungskonzept entwickeln
06.03. Bonn Female Founders Venture Summit
11.03. Nürnberg Nürnberger Startup Demo Night
12.03. Schweiz Sächsische Investoren Roadshow I
19.-20.03. Berlin Transform
19.03. Gelsenkirchen GreenVenture Forum 2025
19.03. Gelsenkirchen STARTupRUHR Demo Night 2025
19.-21.03. Tegernsee Unternehmertag 2025
24.03. München Investorenkonferenz VentureCon Bioeconomy

[mehr]

Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.





P.S.:
Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.

Vielen Dank!


Private Equity Flash
ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:

Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin
janine.heidenfelder@vc-magazin.de

Julia Schenk, Marketing / Sales
julia.schenk@vc-magazin.de

Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event
daniel.ignatenko@vc-magazin.de

Private Equity Flash ist ein Angebot von:


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

© brutkasten GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Tel.: 004917610430276
Geschäftsführer: Dejan Jovicevic
Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München
USt.ID.Nr. DE323340501
info@vc-magazin.de