Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Private Equity Flash

News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn

Liebe Leserinnen und Leser,

im vierten Quartal 2024 hat sich die Markterholung im KMU-Segment weiter fortgesetzt, wie der aktuelle Index von Argos zeigt. Das untere Mid-Market-Segment und die Finanzinvestoren sowie strategischen Käufer haben den Index auf 9,8x EBITDA ansteigen lassen. Bessere Bedingungen für den M&A-Markt, eine niedrigere Inflation, gesunkene Kapitalkosten und ein besserer Zugang zu Transaktionsfinanzierungen begünstigen die Lage, auch die Aussicht auf weitere Zinssenkungen belebt den Markt.

Die europäische Investmentgesellschaft Argos Wityu und die Onlineplattform Epsilon Research veröffentlichen regelmäßig den Argos Index® Mid Market. Im letzten Quartal 2024 sind die von Finanzinvestoren gezahlten Multiples laut Index auf 10,3x EBITDA gestiegen. Die von strategischen Käufern gezahlten Multiplikatoren stiegen auf 9,3x EBITDA, trotz des Rückgangs der Aktienmärkte. Damit ist die Differenz zwischen den von Finanzinvestoren und strategischen Käufern gezahlten Multiples weiterhin hoch, bei 1,0x EBITDA. Die durchschnittliche EBITDA-Marge der von Fonds übernommenen Unternehmen lag im zweiten Halbjahr 2024 bei 20 %, im Vergleich zu 18 % bei strategischen Käufern. 33 % der Transaktionen im vierten Quartal 2024 wurde zu extremen Multiples von weniger als 7x oder mehr als 15x EBITDA abgeschlossen – weniger als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Die Markterholung im Mittelstandssegment wurde durch die weltweite Erholung des gesamten M&A-Marktes gestärkt. Gleichzeit erfuhr auch der LBO-Markt weiter einen Aufschwung, der bereits Mitte 2023 gestartet war.


Im Private Equity Flash finden Sie diese Woche auch positive Neuigkeiten aus dem Dealgeschehen sowie spannende Berichte und Interviews. Viel Spaß bei der Lektüre!

Janine Heidenfelder
Chefredakteurin VentureCapital Magazin


Know-how
Gegen den Innovations- und Investitionsstau!

Neben den aktuellen Herausforderungen wie krisenbedingten volatilen Märkten und überbordender Bürokratie sind Innovations- und Investitionsstau die wesentlichen Bremsklötze für unternehmerischen Erfolg. Unabhängig von der Phase, in der sich ein Unternehmen befindet, zeigt sich, dass kontinuierliche ... [mehr]


Entrepreneuership
NRW.Bank übernimmt Innovationspartner-Netzwerk

Die Mittelstandsplattform NRW.Innovationspartner wird ab sofort von der NRW.BANK transformiert: Mit neuem Namen und neuem Prinzip startet die Plattform als NRW.BANK.Innovationspartner unter Führung der NRW.Bank. Das Netzwerk wurde 2017 vom NRW-Wirtschaftsministerium initiiert, das nun die ... [mehr]


Deals
Vanagon investiert in MIR Insight

Im Rahmen einer Finanzierungsrunde investiert Vanagon Ventures als Lead Investor gemeinsam mit EWOR, Floris Capital und erfahrenen Business Angels 0,6 Mio. EUR in MIR Insight. Das Start-up gilt als ... [mehr]


Start-up
Gateway Factory feiert Startschuss

Am 21. Januar 2025 feierten rund 350 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie des Start-up-Ökosystems auf dem Campus Melaten in Aachen den Start der ... [mehr]


Deals
VR Equitypartner: Mezzaninefinanzierung für Angels GmbH

Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner engagiert sich mit einer stillen Beteiligung beim Spezialisten für Damenhosen Angels GmbH („Angels“). Hintergrund ist die Übernahme von Angels durch ... [mehr]


Deals
10 Mio. EUR Wachstumskapital für OCELL

Bayern Kapital investiert mit dem Wachstumsfonds Bayern 2 im Rahmen einer Series-A-Finanzierungsrunde in OCELL, ein auf alternative Bewirtschaftungsstrategien und Digitalisierung in der Forstwirtschaft spezialisiertes Climatetech-Startup. Lead-Investor der Runde im Gesamtvolumen von 10 Mio. EUR ist ... [mehr]


Entrepreneurship
Feierliches innoclub-Opening in Dortmund

Der innoclub soll Start-ups und etablierte Unternehmen zusammenbringen. Am 24. Januar wurde die große Eröffnung des „Clubhouse“ im TZDO gefeiert. Unter anderem unter den rund 130 Teilnehmern: Ina Brandes (Wissenschaftsministerin, NRW), Stefan Schreiber (Hauptgeschäftsführer, IHK) und ... [mehr]


load images Termine
Bevorstehende Events

Datum Ort Veranstaltung
04.02. Zürich (Schweiz) Präsentation Swiss Venture Capital Report
06.02. Frankfurt am Main BAI Private Debt Symposium 2025
12.02. Paderborn Moonshots & Moneten Summit
18.-20.02. Wien (Österreich) 0100 Conference DACH
19.-20.02. Berlin E-Commerce Berlin Expo
20.02. Luxemburg LUMPI 2025
26.02. Dortmund start2grow - Pitch & Party
26.02. Magdeburg Der Tank steht auf Reserve!
Alternative Finanzierungen für den Unternehmenserfolg abseits der klassischen Wege
05.03. Dresden Sächsisches Gründerforum: Ein investitionsfähiges Finanzierungskonzept entwickeln
06.03. Bonn Female Founders Venture Summit
11.03. Nürnberg Nürnberger Startup Demo Night

[mehr]

Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.





P.S.:
Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.

Vielen Dank!


Private Equity Flash
ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:

Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin
janine.heidenfelder@vc-magazin.de

Julia Schenk, Marketing / Sales
julia.schenk@vc-magazin.de

Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event
daniel.ignatenko@vc-magazin.de

Private Equity Flash ist ein Angebot von:


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

© brutkasten GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Tel.: 004917610430276
Geschäftsführer: Dejan Jovicevic
Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München
USt.ID.Nr. DE323340501
info@vc-magazin.de