
|
News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn |
Liebe Leserinnen und Leser,  nachdem in der letzten Woche bereits erste positive Meldungen für die weltweiten Venture Capital-Investments vermeldet wurden, folgen diese Woche die deutschen Investitionszahlen – ebenfalls mit guten Nachrichten! Laut dem EY Startup Barometer sind die Investitionen im letzten Jahr im Vergleich zu 2023 um 17% gestiegen. Insgesamt wurden mehr als 7 Mrd. EUR in deutsche Jungunternehmen investiert. Im Vergleich zum Rekordjahr 2021 ist das zwar immer noch ein Minus von fast 60%, aber immerhin konnte der zwei Jahre anhaltende Sinkflug im letzten Jahr gestoppt werden. Ein Manko gibt es aber in Deutschland ebenso wie weltweit: Die Anzahl der Finanzierungsrunden ist weiter rückläufig. Mit 755 Deals fanden im letzten Jahr 12% weniger Abschlüsse statt als noch 2023.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Zahl der großen Deals zugenommen hat. 2024 gab es 29 Großinvestitionen mit mindestens 50 Mio. EUR und damit acht Deals mehr in dieser Größenordnung als 2023. Auch in der Größenkategorie von Deals mit einem Finanzierungsvolumen zwischen 10 und 50 Mio. EUR stieg die Anzahl der Abschlüsse: von 95 im Vorjahr auf 102 im Jahr 2024. EY analyisert im Barometer die Investments in deutsche Start-ups, die jünger als zehn Jahre sind.
Ein Blick auf das Länderranking zeigt zudem, dass Bayern in Sachen Investitionssumme die Hauptstadt wieder überholt hat. Berliner Start-ups erhielten im letzten Jahr 2,2 Mrd. EUR, in Bayern flossen 2,3 Mrd. EUR. Bei der Anzahl der Deals liegt Berlin aber weiter vorn mit 256 Finanzierungen, wenngleich 10% weniger Runden abgeschlosssen wurden als noch im Vorjahr. Bayern landet mit 164 Finanzierungsrunden auf Platz 2, gefolgt von NRW mit 78 Runden.
Besonders im Fokus der Investoren liegen KI-Themen. Deutsche Jungunternehmen aus dem Bereich Software & Analytics erzielten ein Gesamtinvestitionsvolumen von gut 2,2 Mrd. EUR – fast 200 Mio. EUR mehr als im Vorjahr. Es folgen der Health-Sektor mit einem Gesamtvolumen von 958 Mio. EUR und der Energiesektor mit 841 Mio. EUR.
KI und Healthtech-Themen finden sich diese Woche auch im Private Equity Flash. Lesen Sie die neuesten Deals der Woche, spannende Hintergrundberichte und ein Interview aus der Biotechszene – viel Spaß bei der Lektüre!
Janine Heidenfelder Chefredakteurin VentureCapital Magazin
|
Anzeige
 |
 |
Neujahrsgespräch „Mein persönlicher Wunsch ist, dass Innovationen weiterhin im Fokus bleiben“
Das Jahr 2025 beginnt mit einer Mischung aus Optimismus und Vorsicht. Nach den turbulenten Jahren, die von globalen Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten geprägt waren, hoffen viele, dass die Märkte sich stabilisieren und langfristiges Wachstum wieder in den Fokus rückt. Welche Auswirkungen die vergangenen Jahre auf die Branche hatten, welche Entwicklungen in den kommenden Monaten prägend sein werden und welche Perspektiven sich eröffnen, beleuchten Persönlichkeiten aus der deutschen VC- und PE-Szene in unseren Neujahrsgesprächen.
[Zum Neujahrsgespräch]
|
 |
Kommentar Weltpolitik wägt Wirtschaft in falscher Sicherheit
Die Welt nach der UN-Klimakonferenz COP29 ist – die wenigsten wird es wundern – keine andere. Klare politische Signale an die Weltgemeinschaft, dass es mit der Emissionsreduzierung jetzt aber mal wirklich vorangeht, gab es auch auf der Weltklimakonferenz im aserbaidschanischen Baku nicht. Eine Analyse der Vereinten Nationen zeigt, dass ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Interview „Wir bieten Biotechnologie-Laborflächen für Start-ups und Technologieunternehmen“
Mit dem neuen Zentrum für integrierte Wirkstoffforschung stellt sich der Technologie- und Medizintechnikstandort Dortmund künftig noch breiter auf.
[Zum Interview mit Dr. Joanna Stachnik]
|
 |
Interviews „Die aktuell großen Themen bieten spannende Chancen“
Die MIG Fonds feiern ihr 20-jähriges Bestehen – eine Zeit mit erfolgreichen Investments und Gelegenheit, einen Blick ... [mehr]
|
 |
Deals Seed-Finanzierung für Eduneon
Das Berliner Start-up Eduneon erhält frisches Kapital im Rahmen einer Seedfinanzierung von Leadinvestor Futury Capital sowie der BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mit dem Fonds Hessen Kapital I und der RAG-Stiftung. Das Jungunternehmen bietet eine ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Kommentar Gegen den Innovations- und Investitionsstau
Neben den aktuellen Herausforderungen wie krisenbedingten volatilen Märkten und überbordender Bürokratie sind Innovations- und Investitionsstau die wesentlichen Bremsklötze für unternehmerischen Erfolg. Unabhängig von der Phase, in der sich ein Unternehmen befindet, zeigt sich, dass ... [mehr]
|
 |
Deals MP Corporate Finance berät Euroglas und Glaspack beim Verkauf an TricorBraun
Die M&A-Beratung MP Corporate Finance, mit Spezialisierung auf den europäischen Industriesektor, begleitet die beiden Verpackungsanbieter Euroglas und Glaspack erfolgreich beim Verkauf an TricorBraun. Der führende Anbieter von Verpackungslösungen mit Sitz in den USA stärkt damit seine Marktposition in der DACH-Region und ... [mehr]
|
 |
Events PE- und VC-Investoren rüsten sich für 0100 DACH 2025
Die 11. Ausgabe der 0100 DACH 2025 wird die Veranstaltungsreihe der Zero One Hundred Conference eröffnen und von 18. bis 20. Februar in Wien führende Stimmen der Private-Equity- und Venture-Capital-Branche zusammenbringen. Im Austria Trend Hotel Savoyen Wien werden mehr als 400 Branchenführer aus Unternehmen wie 500 Global, Cardumen Capital, EIF, Eurazeo, Id4 Ventures, IOME Family Office, KfW Capital, SOSV, ... [mehr]
|
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
22.-23.01. |
Köln |
FintechWorld25 |
23.01. |
München |
Innovation durch Kooperation – Können Start-ups den Mittelstand stärken? |
24.-26.01. |
Dresden |
Karrierestart 2025 |
25.01. |
Berlin |
Political tech summit 2025 |
28.-30.01. |
Cannes (Frankreich) |
IPEM Cannes |
04.02. |
Zürich (Schweiz) |
Präsentation Swiss Venture Capital Report |
06.02. |
Frankfurt am Main |
BAI Private Debt Symposium 2025 |
12.02. |
Paderborn |
Moonshots & Moneten Summit |
18.-20.02. |
Wien (Österreich) |
0100 Conference DACH |
19.-20.02. |
Berlin |
E-Commerce Berlin Expo |
20.02. |
Luxemburg |
LUMPI 2025 |
26.02. |
Dortmund |
start2grow - Pitch & Party |
[mehr]
Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.
|
|
|
|
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.
Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin janine.heidenfelder@vc-magazin.de
Julia Schenk, Marketing / Sales julia.schenk@vc-magazin.de
Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event daniel.ignatenko@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.
© brutkasten GmbH Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Tel.: 004917610430276 Geschäftsführer: Dejan Jovicevic Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE323340501 info@vc-magazin.de
 |