
|
News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn |
Liebe Leserinnen und Leser,  der gestern veröffentlichte Pitchbook-NVCA Venture Monitor bringt eine gute Neuigkeit zum Jahresanfang: Weltweit sind im letzten Jahr die Venture Capital Investments um 5,4% angewachsen und stiegen damit von 349,5 Mrd. USD (2023) auf 368,5 Mrd. USD (2024). Etwas getrübt wird der Zuwachs jedoch von der Zahl der weltweiten Deals, die um 17% auf 35.686 Investments sank. Europaweit war die Investitionssumme im Venture Capital-Segment leicht rückläufig, die Zahl der Deals sank zudem um 16%.
Spannend: Der verspürte KI-Hype spiegelt sich auch in den Zahlen wieder, war aber in der Vergangenheit auch schon größer als 2024. Während letztes Jahr weltweit 8.343 KI-Deals getätigt wurden, lag die Zahl 2023 noch bei 8.661 und 2021 sogar bei 10.007! Verglichen dazu sind die Deals 2024 um 16,6% zurückgegangen. Der Wert dieser globalen KI-Geschäfte belief sich 2024 auf 131,5 Mrd. USD, ein Anstieg von 52 % gegenüber 86,3 Mrd. USD im Jahr 2023 und ein Rückgang von 6 % gegenüber 140,2 Mrd. USD im Jahr 2021. In Europa entfielen nur 23% des Transaktionswerts im Jahr 2024 auf KI.
Auch in Sachen Fundraising sind die Prognosen des Monitors verhalten. Die Zahl der Fonds ging letztes Jahr um etwa ein Fünftel zurück. Im Jahr 2024 sammelten 1.344 Fonds Kapital ein, gegenüber 2.333 im Jahr 2023. Die Fundraising-Aktivitäten erzielten zudem letztes Jahr 169,7 Mrd. USD, während die Fonds 2023 noch 213,8 Mrd. USD einsammeln konnten.
Die Themen Fundraising und KI beleuchten wir übrigens auch in unserer ersten Print-Ausgabe des Jahres 2025, die am 21. Februar erscheinen wird. Im Private Equity Flash finden Sie heute zudem aktuelle People-News, Dealmeldungen und weitere spannende Infos. Viel Spaß bei der Lektüre!
Janine Heidenfelder Chefredakteurin VentureCapital Magazin
|
Anzeige
 |
 |
People Weitnauer Rechtsanwälte: Boutique-Kanzlei WIPIT startet
Zum Jahresbeginn startet die Boutique-Kanzlei WIPIT mit Standorten in Berlin, Mannheim und München in den Rechtsberatungsmarkt. WIPIT ist ein Zusammenschluss der Sozietät Weitnauer mit einem auf Technikrecht spezialisierten Spin-off von Büsing Müffelmann & Theye. Mit insgesamt über zwanzig Mitarbeitenden positioniert sich ... [mehr]
|
 |
Deals VR Equitypartner veräußert Beteiligung an Votronic
Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner (VREP) hat ihre signifikante Minderheitsbeteiligung an der Votronic Elektronik-Systeme GmbH, einem führenden Hersteller von Elektronik für Reisemobile und Sonderfahrzeuge, an das Management des Unternehmens veräußert. Die Mitgesellschafter Dieter Sojak und Jörg Borneis-Eifert werden durch den Kauf zu Alleineigentümern und ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Interview „Es ist unnötig riskant, auf eine datengestützte Tech Due Diligence zu verzichten“
Neben der klassischen Due Diligence gehört bei Tech-Start-ups immer öfter auch die Tech Due Diligence zur Investmententscheidung. Warum diese wichtig ist, erklärt ... [mehr]
|
 |
People BVK: Hubertus Theile-Ochel neu im Vorstand
Der Bundesverband Beteiligungskapital hat Hubertus Theile-Ochel, Managing Partner bei Golding Capital Partners, als Vorstandsmitglied ernannt. Seit der Gründung von Golding Capital Partners im Jahr 2000 ist Hubertus Theile-Ochel im Unternehmen tätig und verantwortet ... [mehr]
|
 |
Interviews ESG-Compliance und EU-Regulierung: Vorteile für Renditen und Investoren?
Im Zuge der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Unternehmens- und Finanzwelt, forciert durch die regulatorischen Anforderungen in der EU, spielen ESG-Kriterien eine zentrale Rolle. ESG-Compliance und die Konformität mit der europäischen Nachhaltigkeitstaxonomie bieten ... [mehr]
|
Anzeige
 |
 |
Interview „Unser Ziel bei der VU ist es, bis zum Ende des Jahrzehnts 10.000 Investoren auszubilden“
In diesem Jahr eröffnete die US-amerikanische Venture University (San Francisco) in München die VU Europe, um ihren Investor Accelerator für Venture Capital, Private Equity und Angel Investing auf den europäischen Markt zu bringen. Das europäische Hauptquartier wird von Andy Goldstein und seinem Partner Remy Goldstein geleitet. Ziel der VU Europe ist es, die nächste Generation von ... [mehr]
|
 |
Buch-Tipp Buch-Tipp: Trust me.
Im Buch „Trust me. Warum Vertrauen die Zukunft der Arbeit ist“ liefert Karin Lausch einen tiefgreifenden Einblick in die essenzielle Bedeutung von Vertrauen im modernen Arbeitsumfeld. Sie beleuchtet, wie Vertrauen nicht nur als eine „weiche“ Fähigkeit, sondern als entscheidender Erfolgsfaktor in der heutigen Arbeitswelt ... [mehr]
|
 |
Termine Bevorstehende Events
Datum |
Ort |
Veranstaltung |
22.-23.01. |
Köln |
FintechWorld25 |
23.01. |
München |
Innovation durch Kooperation – Können Start-ups den Mittelstand stärken? |
24.-26.01. |
Dresden |
Karrierestart 2025 |
28.-30.01. |
Cannes (Frankreich) |
IPEM Cannes |
04.02. |
Zürich (Schweiz) |
Präsentation Swiss Venture Capital Report |
06.02. |
Frankfurt am Main |
BAI Private Debt Symposium 2025 |
12.02. |
Paderborn |
Moonshots & Moneten Summit |
18.-20.02. |
Wien (Österreich) |
0100 Conference DACH |
19.-20.02. |
Berlin |
E-Commerce Berlin Expo |
20.02. |
Luxemburg |
LUMPI 2025 |
26.02. |
Dortmund |
start2grow - Pitch & Party |
[mehr]
Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.
|
|
|
|
P.S.: Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.
Vielen Dank!
|
Private Equity Flash ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:
Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin janine.heidenfelder@vc-magazin.de
Julia Schenk, Marketing / Sales julia.schenk@vc-magazin.de
Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event daniel.ignatenko@vc-magazin.de
|
Private Equity Flash ist ein Angebot von:
 |
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.
© brutkasten GmbH Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München Tel.: 004917610430276 Geschäftsführer: Dejan Jovicevic Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München USt.ID.Nr. DE323340501 info@vc-magazin.de
 |