Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Private Equity Flash

News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn

Liebe Leserinnen und Leser,

künstliche Intelligenz war in diesem Jahr das Thema schlechthin und KI-Start-ups stehen bei Investoren hoch im Kurs. Von 2019 bis 2023 haben sich die Investments in diesem Segment auf 22% verdoppelt und dieser Trend setzt sich dieses Jahr bislang weiter fort, wie eine Auswertung der KfW zeigt. Zum Ende des dritten Quartals entfielen 29% des gesamten Dealvolumens auf KI-Start-ups.

Doch nicht nur für Investments ist KI spannend, die Beteiligungsgesellschaften möchten künstliche Intelligenz auch stärker in ihre Prozesse einbauen. Im Stimmungsbarometer unter Private Equity- und Venture Capital-Investoren, das die KfW gemeinsam mit dem Bundesverband Beteiligungskapital und Deutsche Börse Venture Network quartalsmäßig auswertet, gaben 34 von 69 befragten Private Equity-Investoren an, KI-Tools perspektivisch einsetzen zu wollen, zehn Gesellschaften nutzen sie bereits jetzt. Unter den Venture Capitalisten ist KI bereits stärker im Einsatz: 12 von 34 Befragten nutzen bereits entsprechende Tools, 18 weitere haben es vor. Vor allem im Sourcing, Screening und der Due Diligence setzen die Befragten auf künstliche Intelligenz.

Im Private Equity Flash stellen wir Ihnen diese Woche ein spannendes KI-Start-up aus Bayern vor, außerdem finden Sie neue Deals – unter anderem in ein KI-Deeptech-Start-up – sowie interessante Expertenbeiträge. Viel Spaß bei der Lektüre!

Janine Heidenfelder
Chefredakteurin VentureCapital Magazin


Anzeige
VC Magazin 08/2024 im E-Shop!

In der letzten Ausgabe des Jahres 2024 wird unter anderem auf 2024 zurückgeblickt und ein Ausblick auf 2025 gegeben. Zudem stehen die Themen Tax & Legal, Tech-Ausblick, Legaltech & HR-Tech im Mittelpunkt!

Unter anderem in der Ausgabe vertreten: YPOG, BiB Essen, Poellath, BVK, KfW, Legaltegrity, BAI, Solutio, Cipio und viele mehr!


[Zum E-Shop]


Case Study
Mit KI zum Erfolg
Easy2Parts: Einkauf neu gedacht

Moderne Firmen haben erkannt, dass der Einkauf kein „notwendiges Übel“ ist, sondern Teil einer durchdachten Unternehmensstrategie. Das junge Unternehmen Easy2Parts bietet die KI-gestützte Plattform „PartSpace“, die Einkaufsprozesse im technischen Bereich effizienter gestalten kann ... [mehr]


Deals
ARC Intelligence sichert sich 1 Mio. EUR

Das Berliner Start-up ARC Intelligence gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Mio. EUR bekannt, die sie von 468 Capital (Leadinvestor) und IBB Ventures erhalten haben. Das Jungunternehmen bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine KI-basierten Datenplattform ... [mehr]


People
Dr. Achim Plum wird neuer Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds

Zum Jahreswechsel wird Dr. Achim Plum gemeinsam mit Romy Schnelle und Dr. Alex von Frankenberg die Geschäftsführung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) übernehmen. Er folgt auf Guido Schlitzer, der den Fonds zum Jahresende verlässt. Der promovierte Genetiker wurde vom Investorenbeirat des HTGF berufen ... [mehr]


Deals
BMH beteiligt sich als Lead-Investor an Persival

Das Deeptech-Start-up Persival erhält eine Seed-Finanzierung von der BMH als Lead-Investor und einer Reihe Business Angels. Das Kapital wird zur Umsetzung der Wachstumsstrategie und zum Ausbau des Softwareportfolios genutzt. Zu den Business Angels zählen Branchenexperten und erfolgreiche Gründer ... [mehr]


Know-how
Wellbeing & Mental Health: Ein neuer Due Diligence-Faktor

Im Private Equity-Markt stehen Effizienz und Gewinnsteigerung im Vordergrund. Eine zunehmend wichtige Dimension, die Investoren bei einer Due Diligence berücksichtigen sollten, ist das mentale Wohlbefinden der Belegschaft ... [mehr]


Anzeige
netfiles Deal Room – für eine effiziente und sichere Due Diligence

Ob als Administrator, Verkäufer oder Bieter: Der netfiles Datenraum ist sehr einfach zu bedienen und kann sofort ohne Schulung eingesetzt werden. So haben Sie mehr Zeit, sich auf Ihre Deals zu konzentrieren.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und dem hochsicheren, zuverlässigen Betrieb. netfiles ist Made in Germany, ISO/IEC 27001-zertifiziert und bietet neben AES-256 Verschlüsselung auch ein Schwärzungstool, einen Wasserzeichenschutz, eine Q&A-Funktion und vieles mehr.

Mehr Infos & kostenlose Testversion hier.


Event
Ultimate Demo Day 2024: Tech-Start-ups begeistern Investoren

Das Innovationsökosystem traf sich am 10. Dezember 2024 zum fünften Ultimate Demo Day von UnternehmerTUM in München. 60 Tech-Start-ups pitchten ihre Lösungen in neun Clustern auf drei Bühnen, inklusive Matchmaking & Networking, vor 500 Investorinnen und Investoren sowie Unternehmenspartner im Munich Urban Colab ... [mehr]


Interviews
„Fortschritt kennt keine Parteigrenzen“

Am 23. Februar wählt Deutschland eine neue Bundesregierung. Was nach dem Aus der Ampelkoalition auf die Private Equity- und Venture Capital-Branche zukommt, berichtet Ulrike Hinrichs, Geschäftsführerin und Vorstandssprecherin des Bundesverbands Beteiligungskapital (BVK). Sie blickt außerdem auf den aktuellen Markt und die neue Kampagne des BVK

[Zum Interview]


Case Study
Lignopure: Alltagsprodukte ohne schädliche Chemikalien

Das Hamburger Start-up Lignopure will schädliche Chemikalien in Alltagsprodukten durch Partikel auf Ligninbasis ersetzen und dadurch die biobasierte Industrie revolutionieren ... [mehr]


Know-how
Spacetech – ein Datenschatz aus dem Weltall für die Erde und wie er endlich genutzt wird

Die Zeit der Spacetech-Daten ist gekommen. Der Markt öffnet sich wie nie zuvor mit idealen Rahmenbedingungen für die nächste Generation an disruptiven Geschäftsmodellen. Die Raumfahrt wird zunehmend zu einem Schlüsselelement bei der Bewältigung planetarer Herausforderungen – und erst jetzt nutzen wir die Daten, die wir längst gebraucht hätten... [mehr]


Interviews
„Mit dem innoclub stärken wir die Skalierung der Startups in Dortmund“

Die Wirtschaftsförderung Dortmund schreibt seit Jahren Erfolgsstorys mit ihrem Businessplan-Wettbewerb start2grow. Um die Start-ups nach der Gründung auch beim Wachstum zu unterstützen, wurde der innoclub ... [mehr]


Events
Bayerische Businessplan Wettbewerbe 2025 gestartet

BayStartUP hat seine Bayerischen Businessplan Wettbewerbe gestartet. Innovative Start-ups haben die Möglichkeit, sich mit ihren Geschäftskonzepten und Ideen zu bewerben... [mehr]


load images Termine
Bevorstehende Events

Datum Ort Veranstaltung
22.-23.01. Köln FintechWorld25
23.01. München Innovation durch Kooperation – Können Start-ups den Mittelstand stärken?
24.-26.01. Dresden Karrierestart 2025
28.-30.01. Cannes (Frankreich) IPEM Cannes
Frankfurt am Main
15. Funds Forum Frankfurt
04.02. Zürich (Schweiz) Präsentation Swiss Venture Capital Report
06.02. Frankfurt am Main BAI Private Debt Symposium 2025
12.02. Paderborn Moonshots & Moneten Summit
18.-20.02. Wien (Österreich) 0100 Conference DACH
19.-20.02. Berlin E-Commerce Berlin Expo
20.02. Luxemburg LUMPI 2025

[mehr]

Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.





P.S.:
Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.

Vielen Dank!


Private Equity Flash
ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:

Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin
janine.heidenfelder@vc-magazin.de

Julia Schenk, Marketing / Sales
julia.schenk@vc-magazin.de

Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event
daniel.ignatenko@vc-magazin.de

Private Equity Flash ist ein Angebot von:


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

© brutkasten GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Tel.: 004917610430276
Geschäftsführer: Dejan Jovicevic
Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München
USt.ID.Nr. DE323340501
info@vc-magazin.de