Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Private Equity Flash

News | E-Magazin | Kontakt | Twitter/X | LinkedIn

Liebe Leserinnen und Leser,

Ja ist denn schon wieder Weihnachten! In Zeiten von Krise und Kapitalknappheit hatte Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger gestern ein verfrühtes Präsent für die bajuwarische Gründerszene im Gepäck. „Wir unterstützen die bayerischen Start-ups mit neuen Förderfonds und passgenauen Krediten in Höhe von 750 Mio. EUR“, versprach der stellvertretende Ministerpräsident des Freistaats. 500 Mio. EUR davon sollen via Bayern Kapital in Wachstumsunternehmen und Scale-ups investiert werden, wobei Investments von bis zu 50 Mio. EUR pro Unternehmen möglich sind. 100 Mio. EUR stehen für Innovationen und die frühe Phase zur Verfügung. Auch hierfür wird Bayern Kapital als Manager verantwortlich zeichnen. Weitere 150 Mio. EUR sollen als Fund of Funds-Investments von der LfA-Förderbank in Venture Capital-Fonds fließen. Ein echtes Machtwort und Commitment aus Bayern!

Dass die Gründerszene im Freistaat intakt ist, bewies auch der personelle Zuspruch bei VentureCon und BayStartUp Demo Night. Tagsüber folgten rund 110 Angels und Investoren den Start-up-Pitches samt Rahmenprogramm. Zur Demo Night versammelten sich anschließend mehr als 1.000 Start-ups, Investoren und Intermediäre in der Tonhalle München.

In Zeiten wirtschaftlicher Krisen, Entlassungswellen, weltweiter Abschottungstendenzen und kriegerischer Auseinandersetzungen ist es ein wichtiges Zeichen, auf den eigenen Nachwuchs, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu setzen. Mögen viele Initiativen folgen!

Mathias Renz
Head of VentureCapital Magazin


Video
Thiemo Bischoff, VR Equitypartner: "Wir suchen betriebsaffine Manager mit Hands-on-Qualitäten"

Im Interview blickt Thiemo Bischoff, Mitglied der Geschäftsleitung bei VR Equitypartner, auf den Dealflow im Jahr 2024 und seine Erwartungen mit Blick auf das Private Equity Segment für das kommende Jahr. Außerdem berichtet er von den Herangehensweise der VR Equitypartner bei der Managersuche für Mittelstandsunternehmen und spricht über eins der jüngsten Investments: Die Beteiligung an Dekom. [Zum Video]


Start-ups
750 Mio. Euro für bayerische Start-up-Szene

Wirtschaftsminister Huber Aiwanger überbrachte die frohe Botschaft höchstpersönlich: Der Freistaat Bayern unterstützt bayerischen Start-ups und Wachstumsunternehmen mit einem neuen Förderfonds und passgenauen Krediten in Höhe von 750 Mio. EUR. „Wir legen hier die Saat für die Betriebe der Zukunft“, sagte Aiwanger bei ... [mehr]


People
Carsten Kraus ist „Business Angel des Jahres 2024“

Angel Investor Carsten Kraus aus Pforzheim ist zum Business Angel des Jahres 2024 gekürt worden. Am 24. November 2024 wurde der Award im Rahmen des „Deutschen Business Angels Tages“ verliehen, den Verband Business Angels Deutschland in Mainz veranstaltet hat. Carsten Kraus erhielt die „Goldene Nase“ für seinen „guten Riecher“ bei seinen ... [mehr]


Start-up
Training auf einem neuen Level

Das Start-up Coachwhisperer bringt Trainer und Spieler auf eine neue Wellenlänge. Entwickelt wurde ein Kommunikationssystem, das den Profisport verändert. Prominente Unterstützung gibt es durch den Fußballprofi ... [mehr]


Investing
M&A-Beratung sonntag corporate finance wird zu Syntra

sonntag corporate finance zählt zu den führenden M&A-Beratungen im deutschsprachigen Raum. Zwanzig Jahre nach der Gründung stellt sich die auf mittelständische Transaktionen spezialisierte M&A-Boutique neu auf und will verstärkt Deals im unteren Mid-Market-Segment begleiten. Das in Wetzlar ansässige Expertenteam firmiert im Zuge der Neuausrichtung ab sofort ... [mehr]


Start-up
Innovation für die Zukunft der Ladeinfrastruktur

Die Elektromobilität verändert das Tankerlebnis grundlegend: Das Laden eines E-Autos erfordert komplexe Abwicklungen verschiedener Prozesse. EcoG bietet eine erfolgreiche ... [mehr]


Know-how
KI in der Praxis von Business Angels: Warum durch KI die Bedeutung persönlicher Beziehungen und Netzwerke steigen wird

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Venture-Capital-Branche. Prozesse werden effizienter, Analysen präziser und Chancen frühzeitiger erkannt. Doch was passiert, wenn KI den Zugang zu den besten Start-ups für alle ... [mehr]


Start-up
Biobasierte Inhaltsstoffe für Unternehmen und Endverbraucher

Das Biotech-Unternehmen Insempra aus Martinsried bei München ermöglicht es Firmen aus der Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie, ihre herkömmlichen, meist chemiebasierten Inhaltsstoffe durch hochwertige biobasierte Stoffe zu ersetzen. Dazu nutzt Insempra seine unternehmenseigene Technologieplattform, welche die ... [mehr]


Start-up
Starke Marke dank Media for Equity

Als Kreislaufwirtschaft-Start-up muss sich refurbed gegen bekannte Marken mit hohem Marketingbudget durchsetzen. Um Konsumentenvertrauen und eine starke Brand aufzubauen, setzt das Team auf ... [mehr]


Deals
Sedivention: 800.000 € für neuartige Therapie der Fettleibigkeit

Sedivention hat vom High-Tech Gründerfonds 800.000 EUR Pre-Seed-Finanzierung für eine neuartige Therapie der Fettleibigkeit erhalten. Das Medtech-Startup entwickelt ein Device für eine einmalige, minimal invasive Therapie der Fettleibigkeit. Mit dem neuen Kapital werden die ersten prä-klinischen Studien sowie die Produktentwicklung vorangetrieben. Prof. Dr. Hans-Eric Rasmussen-Bonne/Weitnauer hat das Medizintechnik-Startup ... [mehr]


Events
15. Investforum Pitch-Day zeigt Innovationskraft Sachsen-Anhalts

Sachsen-Anhalts größtes Pitch-Event, der Investforum Pitch-Day 2024, fand am 19. November 2024 im Alten Theater in Magdeburg statt und feierte zugleich sein 15-jähriges Jubiläum. Insgesamt 28 Gründerteams und Forschungsprojekte aus neun Branchen präsentierten ihre zukunftsweisenden Geschäftsmodelle vor ... [mehr]


Start-up
Reichtum Natur

Um die Wiederherstellung der natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu fördern, hat The Landbanking Group (TLG) eine Onlineplattform entwickelt, die Natur mess-, bewert- und investierbar macht: Auf Landler.io lassen sich das physische Naturkapital jedes Flurstücks der Erde abrufen und ... [mehr]


Events
Event-Tipp: Innovation durch Kooperation – Können Start-ups den Mittelstand stärken?

Am 23. Januar 2025 lädt der Unternehmerkreis in Kooperation mit führenden Industrie- und Start-up-Experten zur Veranstaltung „Innovation durch Kooperation: Können Start-ups den Mittelstand stärken?“ ein. Die Veranstaltung beleuchtet in einer Podiumsdiskussion sowie durch Praxisbeispiele die Möglichkeiten, die sich aus Kooperationen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen für den deutschen Mittelstand ergeben. [Zum Event]


load images Termine
Bevorstehende Events

Datum Ort Veranstaltung
10.12. München Ultimate Demo Day (mit dem Code CRPZ8C9WN82G7653YE sparen!)
22.-23.01. Köln FintechWorld25
23.01. München Innovation durch Kooperation – Können Start-ups den Mittelstand stärken?
24.-26.01. Dresden Karrierestart 2025
28.-30.01. Cannes (Frankreich) IPEM Cannes
Frankfurt am Main
15. Funds Forum Frankfurt
04.02. Zürich (Schweiz) Präsentation Swiss Venture Capital Report
06.02. Frankfurt am Main BAI Private Debt Symposium 2025
12.02. Paderborn Moonshots & Moneten Summit
18.-20.02. Wien (Österreich) 0100 Conference DACH
19.-20.02. Berlin E-Commerce Berlin Expo
20.02. Luxemburg LUMPI 2025

[mehr]

Richtigkeit und Vollständigkeit der Event-Informationen können wir nicht garantieren.





P.S.:
Wenn Ihnen unser Service gefällt, versenden Sie diesen Newsletter mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner.

Vielen Dank!


Private Equity Flash
ist der Newsletter vom VentureCapital Magazin. Er wird verantwortet von:

Janine Heidenfelder, Chefredakteurin VC-Magazin
janine.heidenfelder@vc-magazin.de

Julia Schenk, Marketing / Sales
julia.schenk@vc-magazin.de

Daniel Ignatenko, Sales / Marketing / Event
daniel.ignatenko@vc-magazin.de

Private Equity Flash ist ein Angebot von:


Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Artikeln, Empfehlungen und Tabellen liegen Quellen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Bei unaufgefordert eingesandten Beiträgen behält sich die Redaktion Kürzungen oder Nichtveröffentlichung vor. Für externe Links wird keine Verantwortung übernommen.

© brutkasten GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1 80992 München
Tel.: 004917610430276
Geschäftsführer: Dejan Jovicevic
Handelsregister: HRB 248 061 Amtsgericht München
USt.ID.Nr. DE323340501
info@vc-magazin.de